Philipp Söhnlein (@PhilSoehnlein)

Franconia, colonial Germany

The below is an off-site archive of all tweets posted by @PhilSoehnlein ever

March 2012

@NoahsStoryArk Kannst du mir verraten was genau an dem Film so toll ist? Wir wollen evtl. heute ins Kino und ich find den Trailer so lala.

via Echofon in reply to NoahsStoryArk

@NoahsStoryArk Das hätte dann keinen wirklich hohen WAF. Und ich dann keine Zeit mehr.

via Echofon in reply to NoahsStoryArk

@NoahsStoryArk Naja, die Feature-Anzahl ist beschränkt und irgendwie behaupten alle sie können alles. Die Software ist dann etwas anderes.

via Echofon in reply to NoahsStoryArk

@NoahsStoryArk Das spannende ist, dass es mir gerade genauso geht, weil ich aktuell versuche einen Sat.-Receiver zu organisieren.

via Echofon in reply to NoahsStoryArk

Da steckt so viel Wahrheit drin: http://t.co/9KiWfxUt

via Echofon

If u have “Invalid command \N” errors while importing a #Postgres dump with ‘psql -f dump.sql dbname’ try ‘psql dbname < dump.sql’ instead.

via Echofon

@NoahsStoryArk Da hat jemand eine neue Farbe kreiert.

via Echofon in reply to NoahsStoryArk

tazgezwitscher Abgeordneter B. Rush zog sich im Repräsentantenhaus #Kapuzenpulli über, um gegen Rassismus zu protestieren - mit Folgen http://t.co/fVbeBLQ7

via web (retweeted on 3:49 PM, Mar 29th, 2012 via Echofon)

@normalzeit hab’s schon gesehen, aber man soll doch keinen git Client neben seinem Tower haben. :-)

via Echofon in reply to normalzeit

fedcon Das Programm zur FedCon XXI ist jetzt online! http://t.co/hR4hEYRS

via Tweet Button (retweeted on 2:09 PM, Mar 26th, 2012 via Echofon)

@startrekromane Ich mag “Gestern, Heute, Morgen” am liebsten. Hat alles was man will: Q, versch. Zeitebenen, einen großartigen Picard usw.

via Echofon in reply to startrekromane

Macht sich mal besser einen Kamillentee zur Beruhigung. #fußballtweet #fürth

via Echofon

Fröhlicher Kontrolleur ist fröhlich. #knowyourmeme

via Echofon

I’m on a train, everbody look at me, ‘cause I’m riding on a train! #ice729 #knowyourmeme

via Echofon

And of course kudos to @snookca. Can’t wait to present #smacss to my colleagues.

via Echofon

Turns out I already used quite a lot of the concepts #smacss is promoting. #bearingmyself But still learned a lot today. Thanks @phidelityco

via Echofon

phidelityco Finally: questions and answers. #smacss http://t.co/Rs8wvKwb

via Tweetbot for iOS (retweeted on 5:51 PM, Mar 15th, 2012 via Echofon)

jeremybell So how much better is the new iPad’s Retina display? This much: http://t.co/clcSFIqk

via Twitter for Mac (retweeted on 12:35 PM, Mar 15th, 2012 via Echofon)

Hier sind die Durchgänge in den U-Bahnen mit Portal 1, Portal 2 usw. nummeriert. Moderne Fortbewegung nenn ich das. #stillalive

via Echofon

Schöne Kinos haben die hier: http://t.co/Y4lLrMup

via Echofon

.@muhdiekuh sagt, dass jQuery Mobile für große mobile Apps nicht gut funktioniert, weil alles in einer HTML Datei liegen müsste. #jsd2012

via Echofon

Viele mobile Browser machen immer nur einen HTTP Request pro Server gleichzeitig. #jsd2012

via Echofon

„I’ve got a pretty cool build tool, it’s called cat.” @cjno #jsd2012

via Echofon

ThorstenRinne Our slides from out HTML5 and node.js workshop are online: http://t.co/IIY2c5UQ #jsd2012 #jsdays

via Twitter for Mac (retweeted on 10:59 AM, Mar 14th, 2012 via Echofon)

@asciidisco @bassistance I’m there and it’s nearly as good as the 1st #jsconfeu was. No enterprise buzzwording, great talks etc. #jsd2012

via Echofon in reply to asciidisco

sdepold buster.js is the hot shit! guess i will convert my mocha tests to it! #jsdays #jsd2012 #jsd12

via Echofon (retweeted on 1:27 PM, Mar 13th, 2012 via Echofon)

Buster.js kann auch gleich autolint mitmachen (Code Style Überprüfung, wie z.B. perlcritic). #jsd2012

via Echofon

Buster.js läuft auch auf der Kommandozeile und hat verschiedene Reportformate, u.a. auch XML und TAP. #jsd2012

via Echofon

JS Unit Testing: #qunit hat komische Syntax, aber tolle Reports. Buster.JS hat schöne Syntax, aber noch etwas magere Reporte. #jsd2012

via Echofon

Cooles Shirt: Legalize Unit Testing! #jsd2012

via Echofon

Google Closure Compiler is awesome – aber gefährlich (bzw. man muss viel anpassen um die Vorteile zu bekommen). #jsd2012

via Echofon

Der @JakobWesthoff macht das echt gut! (Dependency Management mit JavaScript) #jsd2012

via Echofon

/me entwickelt gerade ein Verlangen mal wirklich mit node.js rumzuspielen. Wenn ich dazu nur keinen weiteren Webhoster bräuchte… #jsd2012

via Echofon

„Diese ganzen JS Bibliotheken haben nur deshalb so bescheuerte Namen, um Namenskonflikte im globalen Namespace zu vermeiden.” #jsd2012

via Echofon

phpmagazin c++ is so bad … it’s named after the increment operator ++, douglas crockford #jsd2012

via Twitter for iPad (retweeted on 2:21 PM, Mar 12th, 2012 via Echofon)

sdepold “always use let unless you support ie6 or ie7 or ie8 or ie9 or ie10 or… let’s wait for ie11” #jsdays #crockford

via Echofon (retweeted on 2:21 PM, Mar 12th, 2012 via Echofon)

„Always use ===, never ==” #jsd2012

via Echofon

Der JS Gott spricht. (Douglas Crockford) #jsd2012

via Echofon

Die Fronten sind hier klar abgesteckt: Java ist die dunkle Seite der Macht. #jsd2012

via Echofon

phpmagazin OH: “Hier verhält sich jetzt der Standard etwas anders als der Internet Explorer” #jsd2012

via Twitter for Mac (retweeted on 11:15 AM, Mar 12th, 2012 via Echofon)

Flocke #titanic { float: none; } hat was :-) oder $(“#titanic”).slideDown(‘slow’); http://t.co/t0q8VUcK

via TweetDeck (retweeted on 9:56 AM, Mar 12th, 2012 via Echofon)

@zerotermCC es gibt Clients die das können. Echofon kann das (zumindest die Mac Version, ich denke auf allen anderen Plattformen auch).

via Echofon in reply to zerotermCC

Bin mal wieder im Namen der Weiterbildung unterwegs. Nicht-Webentwickler möchten wahrscheinlich den Hashtag #jsd2012 diese Woche ausfiltern.

via Echofon

fedcon FedCon News: Absage Brent Spiner :(((( http://t.co/U76BHmFJ

via Tweet Button (retweeted on 5:53 PM, Mar 11th, 2012 via Echofon)

dileno I bloody hate captchas. They’re simply not for me. Never, under any circumstances, use a captcha. Please! #ux #accessibility

via TweetDeck (retweeted on 11:38 AM, Mar 9th, 2012 via Echofon)

@tuxdiver Vielleicht interessant für dich: Marktverteilung von Android http://t.co/7AaPZIWi

via Echofon

reneeb_perl Folien zu meinem Jenkins-Vortrag http://t.co/coDrs5QU #Perl #Jenkins #gpw2012

via web (retweeted on 10:16 AM, Mar 7th, 2012 via Echofon)

Leute… In zwanigzwölf Slides mit HTML/JS zu machen und dann nicht auf touch-events zu reagieren geht einfach so gar nicht.

via Echofon

Sehr gut, @AufrundenBitte funktioniert beim örtlichen #netto auch bei EC-Zahlung.

via Echofon

Extrem guter (und vollgepackter) Talk zum Thema Web-#Security . Unbedingt nochmal die Slides durchsehen: http://t.co/AKEIrZdd #gpws2012

via Echofon

#XSS vermeiden soll mit HTML5::Sanitizer ganz gut gehen: https://t.co/UoYFpbe6 Leider nicht auf CPAN. #gpws2012

via Echofon

Wow, mittlerweile gibt es schon 2 Leute die über den #gpws2012 twittern. Unter zwei verschiedenen Hashtags… #gpw12 #noofficialhashtagfail

via Echofon

Die Probleme von setlocale in Thread-Umgebungen werden von Log::Report und / oder Catalystx::i18n behoben. #gpws2012

via Echofon

Continuous Integration mit #jenkins & #perl ist in ziemlich schnell eingerichtet. Steht auch in der aktuellen $foo. #gpws2012 /cc @tuxdiver

via Echofon

Bin bis einschließlich Mittwoch auf dem #gpws2012. Eventuell wollt ihr eure Timelinefilter anpassen.

via Echofon

@gpws2012 Gibt’s denn einen offiziellen Hashtag?

via Echofon

madeupstats If Twitter raised the character limit from 140 to 200, it would finally allow 90 million German speakers to finish a sentence.

via web (retweeted on 9:24 PM, Mar 4th, 2012 via Echofon)

Boah, kann man jemand dafür sorgen, dass ich mir nicht die ganze Zeit https://t.co/umNQJQkO anhören will? … Wobei, warum eigentlich? #boy

via Echofon

breitenbach meine fresse ist das geekig! http://t.co/9jjQZ9qV #quadrotors

via TweetDeck (retweeted on 10:37 PM, Mar 1st, 2012 via Echofon)